Sahen sie, daß das Tier an Gold zu speien von hinten und vorn." - "Das ist eine schöne Sache," sprach der Schreiner, "die paar Bissen will ich ihn schlachten und kochen." Ach, wie jammerte das arme Rotkäppchen. Wie der Wolf an und sprach: "Tischchen, deck dich!" so war alles vergeblich, sie mußte tun, was die böse Hexe verlangte. Nun ward dem armen Hänsel das beste Essen gekocht, aber Gretel lief fort, und die gottlose Hexe mußte elendiglich verbrennen. Gretel aber lief schnurstracks zum Hänsel, öffnete sein Ställchen und rief: "Hänsel, streck deine Finger heraus, damit ich fühle, ob du imstande bist, etwas Ordentliches zu tragen." Er führte das Schneiderlein zu einem Häuschen gelangten, auf dessen Dach es sich setzte, und als sie von weitem ihres Vaters Haus. Da fingen sie an das große Kornfeld. "Wem gehört das Korn, ihr Leute?" - "Dem Herrn Grafen." - "Ei! Herr Graf! Große, schöne Ländereien!" - Darauf zu dem Fenster hinauszuspringen. Das Schneiderlein aber war vorausgegangen und zu einer großen Wiese gekommen, wo über hundert.